
JHV am 21. April 2023
06.04.2023
Die JHV findet am 21. April 2023 im Handorfer Huus in Münster-Handorf statt.
mehr anzeigenAuf den folgenden Seiten findet Ihr Informationen über den Bogensport, unseren Verein, aktuelle Ereignisse und Ansprechpartner des Vereins.
Wir bieten euch in unserem Verein die Möglichkeit den Bogensport als Hobby, Freizeitgestaltung und natürlich auch Wettkampfsport auszuüben. Geschossen werden können bei uns alle Bogenarten in den Disziplinen WA, Feldbogen und 3D.
Die JHV findet am 21. April 2023 im Handorfer Huus in Münster-Handorf statt.
mehr anzeigenJHV, Vereinsmeisterschaften WA/Feld, Beginn der Außensaison
mehr anzeigenDas Neujahrsschießen findet wie geplant am 8. Januar 2023 um 11 Uhr statt.
mehr anzeigenUnseren Verein gibt es seit 1979 und hat sich der Ausrichtung des Bogensports verschrieben. Bei uns könnt ihr WA-, Feldbogen und auch 3D-Bogenschießen praktizieren. Geschossen werden kann bei uns jede Bogenart. Vom englischen Langbogen über den olympischen Bogen, Jagd- oder Blankbogen und dem Compoundbogen.
Unser Außengelände im Norden von Münster an der Werse gelegen bietet eine große Schießwiese auf der alle Standardentfernungen trainiert werden können. Außerdem einen Feldbogen- und 3D-Parcours. Das Gelände kann das ganze Jahr über genutzt werden. Im Winterhalbjahr haben wir zusätzliche Trainingszeiten in einer Sporthalle in Münster.
Neben den ausgezeichneten Trainingsmöglichkeiten bietet der Grillplatz einen Raum für gemütliches Beisammensein. Bei gutem Wetter sollte auch der Picknickkorb nicht fehlen, speziell, wenn man mal mit Freunden da ist, die nicht die ganze Zeit den Bogen in der Hand halten wollen.
In regelmäßigen Abständen richten wir Turniere und Meisterschaften aus. Im Frühjahr unsere Vereinsmeisterschaften (WA, Feld- und 3D), im Sommer unser traditionelles Nachtschießen und im Herbst das legendäre KillDings-Turnier. Die wettkampforientierten Mitglieder nehmen an Verbandsturnieren (wie der Landes- und der Deutschen Meisterschaft) oder an freien Turnieren teil.
Für Interessierte ohne Erfahrung bieten wir Schnupperkurse an. Nähere Infos findest du unter dem Menüpunkt Schnupperkurse.
Erfahrene Bogenschützen mit eigener Ausrüstung können gerne nach vorhergehender Anmeldung zu den offiziellen Trainingszeiten zu einem Probetraining vorbeischauen.
Neue Vereinsmitglieder dürfen das Vereinsgelände bis zur Erlangung der Platzreife durch einen Trainer nur zu den offiziellen Trainingszeiten oder in Begleitung eines erfahrenen Schützen nutzen!
Erwachsene | 120 € | |
Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte *) | 60 € | |
Kinder, Jugendliche | 36 € |
Bei mehreren Familienmitgliedern zahlt der Antragsteller den vollen Beitrag und alle weiteren Familienmitglieder zahlen den halben Beitrag. Ab dem dritten Kind sind diese beitragsfrei.
*) bei jährlicher Vorlage entsprechender Nachweise
Für Interessierte bieten wir Schnupperkurse an. Das Mindestalter beträgt zehn Jahre. Falls du eine körperliche Beeinträchtigung haben solltest, gib dies gerne an, damit sich unsere Trainer optimal darauf einstellen können. Der Schnupperkurs findet nur nach Anmeldung statt für einen Unkostenbeitrag von 20 € pro Person. Leider haben wir zur Zeit eine Warteliste, also habe bitte etwas Geduld.
Das Material stellen wir dir zu dem Termin zur Verfügung. Du benötigst im Sommer festes Schuhwerk, da unser Gelände richtig in der Natur liegt, und nicht zu weite Oberbekleidung. Außerdem solltest du entweder eine Regenjacke oder ein Insektenmittel dabeihaben. Wir schießen auch bei Regen, und wenn es trocken ist, haben wir am Flusslauf natürlich eine ganze Menge Insekten herumfliegen.
Bei der ersten Einweisung werden dir die wichtigsten Grundtechniken gezeigt und du kannst auch schon die ersten Schüsse abgeben.
Anmelden kannst du dich über unser Kontaktformular oder direkt bei unserem Sportwart.